2019
Weltenbummler – Straßentheater/Flashmob Projekt, Projektträger: JMD, Projektleitung: Dani Richter und Nicole Titus
Pressebericht: https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Teilnehmer-gesucht;art598,4179110
We Don’t Need No Education – 2. Futurologischer Kongress Stadttheater Ingolstadt
Leben? Eben! – Theaterpädagogisches Projekt an der NMS Ebbs, gefördert durch culture connected
seit 2016 Theaterkurse Theaterschule g’scheiterhaufen
2013 bis 2018
Theaterpädagogin am Stadttheater Ingolstadt
2014
Summer Kids, Theater Woche mit Kindern in Ingolstadt (GFI)
2013
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kufstein: Theaterprojekt mit Schüler*innen gefördert durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (=BMUKK) in Österreich
Mehr zu Culture Connected
2013
NMS Ebbs: Theaterprojekt mit Schüler*innen, gefördert durch das BMUKK
2013
Volksschule Kundl: Theaterprojekt mit Schüler*innen, gefördert durch das BMUKK
2013
Theaterprojekt zum Thema „Zivilcourage“ in Kufstein gefördert von der Stadt Kufstein, dem Land Tirol durch das BMUKK
2012
„Menschenrechte“ – Theaterworkshop mit Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Jülich auf Burg Vogelsang und in der KZ Gedenkstätte Dachau
2011
Gastauftritt „fluchtWEGe“ bei „SCHAUplatz.volksTHEATER 2.11“ mehr dazu hier. (A)
2010 – 2011
„fluchtWEGe“: Theaterprojekt mit erwachsenen Flüchtlingen, Migrant*innen und Kufsteiner*innen ohne Migrationshintergrund, Funktionen: Projektentwicklung und -durchführung, Gesamtleitung; gefördert von der Stadt Kufstein, dem Land Tirol und dem BMUKK
2010 – 2011
„HEIM@LOSigkeit“, Theaterprojekt an der HLW in Kufstein mit 18jährigen Schülerinnen, Funktionen: Projektleitung, Theaterpädagogin
2011
„Vielfalt daheim in Tirol“: Wanderausstellung des JUFF – Fachbereich Integration der Tiroler Landesregierung, Funktionen: Workshop Leitung, Ausstellungsvermittlerin
2011
Theater Woche BFI Lienz mit arbeitslosen Jugendlichen
2010
ABZ – Arbeit, Bildung, Zukunft – Nordhorn, Entwicklung eines Theaterstückes mit arbeitslosen Erwachsenen
2008
“Auf und davon” Abschlussprojekt am Schulzentrum Deegfeld in Nordhorn