Theaterpädagogin

Theaterpädagogik ist die Arbeit mit dem Menschen am Menschen mit den Methoden des Theaters

Ich habe Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen (Ems) von 2005-2009 studiert und schloss das Studium mit einem Bachelor of Arts ab. In meiner Bachelorarbeit setzte ich mich mit dem Thema „Theater in Kriegsgebieten“ auseinander. Einen kleinen Auszug daraus finden Sie hier.

Seit 2019 arbeite ich wieder als freischaffende Theaterpädagogin & Schauspielerin.

Von Oktober 2013  bis Ende August 2018 war ich fest als Theaterpädagogin am Stadttheater Ingolstadt beschäftigt. Mehr über meine Arbeit am Stadttheater erfahren Sie hier. U. a. war fungierte ich als Abteilungsleiterin und gehörte in meiner letzten Spielzeit auch zur Leitungseben des Theaters.

Presse:

Bericht über die Arbeit in Uganda

Bericht über mich

Aktuell:

Organisation Next Generation Programm für das SÜDWIND Theaterfestival für Junges Publikum am Stadttheater Ingolstadt. Mehr Informationen hier.

„Stadtgeschichten –  Leben zwischen NS Zeit und Nationalsozialistischer Untergrund“ ein digitales Filmprojekt von KADS in Kooperation mit dem Stadtmuseum Ingolstadt.

Culture Connected Theaterprojekt an der Neuen Mittelschule Ebbs in Tirol.

2020

N°4 – theaterpädagogisches Projekt an verschiedenen Münchener Schulen, InsideOut, mehr dazu hier

Theaterprojekte im Rahmen von Culture Connected an der Neuen Mittelschule Ebbs, an der TFBS Kitzbühel und an der HLW Kufstein. Auf Grund der Corona Pandemie fanden zwei von den drei Projekten digital statt.

August – Kindertheaterkurs im Rahmen der IRMA Ferienwoche

Juni-Juli „Meine Stadt, Social Media und Ich“ ein digitales Filmprojekt von „Künstler an die Schulen e. V.“ in Kooperation mit dem Stadtmuseum Ingolstadt. Das Projekt fand im Rahmen von gesundmitkunst statt, ein Projekt von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., gefördert von der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse. Die Ergebnisse finden Sie hier.

2019

Weltenbummler –  Straßentheater/Flashmob Projekt, Projektträger: JMD, Projektleitung: Dani Richter und Nicole Titus

Pressebericht: https://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/Teilnehmer-gesucht;art598,4179110

We Don’t Need No Education – 2. Futurologischer Kongress Stadttheater Ingolstadt

Leben? Eben! Theaterpädagogisches Projekt an der NMS Ebbs, gefördert durch culture connected

seit 2016 Theaterkurse Theaterschule g’scheiterhaufen

2013 bis 2018

Theaterpädagogin am Stadttheater Ingolstadt

2014

Summer Kids, Theater Woche mit Kindern in Ingolstadt (GFI)

2013

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kufstein: Theaterprojekt mit Schüler*innen gefördert durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (=BMUKK) in Österreich
Mehr zu Culture Connected

2013

NMS Ebbs: Theaterprojekt mit Schüler*innen, gefördert durch das BMUKK

2013

Volksschule Kundl: Theaterprojekt mit Schüler*innen, gefördert durch das BMUKK

2013

Theaterprojekt zum Thema „Zivilcourage“ in Kufstein gefördert von der Stadt Kufstein, dem Land Tirol durch das BMUKK

2012

„Menschenrechte“Theaterworkshop mit Jugendlichen der evangelischen Gemeinde Jülich auf Burg Vogelsang und in der KZ Gedenkstätte Dachau

2011

Gastauftritt  „fluchtWEGe“ bei „SCHAUplatz.volksTHEATER 2.11“ mehr dazu hier. (A)

2010 – 2011

„fluchtWEGe“: Theaterprojekt mit erwachsenen Flüchtlingen, Migrant*innen und Kufsteiner*innen ohne Migrationshintergrund, Funktionen: Projektentwicklung und -durchführung, Gesamtleitung;  gefördert von der Stadt Kufstein, dem Land Tirol und dem BMUKK

2010 – 2011

„HEIM@LOSigkeit“, Theaterprojekt an der HLW in Kufstein mit 18jährigen Schülerinnen, Funktionen: Projektleitung, Theaterpädagogin

2011

„Vielfalt daheim in Tirol“: Wanderausstellung des JUFF – Fachbereich Integration der Tiroler Landesregierung, Funktionen: Workshop Leitung, Ausstellungsvermittlerin

2011

Theater Woche BFI Lienz mit arbeitslosen Jugendlichen

2010

ABZ – Arbeit, Bildung, Zukunft – Nordhorn, Entwicklung eines Theaterstückes mit arbeitslosen Erwachsenen

2008

Auf und davon“ Abschlussprojekt am Schulzentrum Deegfeld in Nordhorn